Veranstaltung: | Zweite Mitgliederversammlung 25/2 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 4.5. Votum für die Kommunalwahl 2026 für den Landkreis München-Land (offener Platz) |
Antragsteller*in: | Bernhard Schüßler |
Status: | Eingereicht |
Verfahrensvorschlag: | Abstimmung (Angenommen) |
Eingereicht: | 23.06.2025, 00:06 |
B2: Bernhard Schüßler
Selbstvorstellung
Ich bin mit 16 Jahren zur GJ und den Grünen gekommen, weil ich die Welt
verbessern wollte und ich wusste, dass dieses „kleine“ Ziel nur in einem
starken, stabilen, motivierten Verband möglich sein könnte. Und auch wenn wir es
noch nicht geschafft haben, die Welt frei von Kriegen, Umweltzerstörung,
Faschist*innen, Antifeminist*innen und Milliardär*innen zu machen, habe ich bei
der GJ gelernt, dass uns im Kampf für „das Gute Leben für Alle“ die Puste
niemals ausgehen wird.
Diesen langen Atem brauche ich seit meinen 3 Jahren im Stadtrat in
Unterschleißheim besonders. Anträge, die ein Genderverbot fordern,
Normalisierung der Faschist*innen der (FCK)AfD, Beschlüsse zu unnötigen
Versiegelungen und Baumfällungen fast jeden Monat… Es gäbe so viele Gründe
frustriert aufzugeben.
Aber wenn es mir dann gelingt, einen Antrag für mehr Jugendbeteiligung
durchzubringen oder ich den konservativen Stadtrat zur Weißglut bringen kann,
weil er meinte er könnte bezahlbare Wohnungen faktisch abschaffen und dafür
Kontra bekommt, dann weiß ich wieder genau, wieso es sich immer lohnt diesen
mühsamen Weg zu gehen. Es braucht junge linke Stimmen in Stadt- und
Gemeinderäten, gerade in konservativen und rechten Orten, wo Leute, die nicht
ins altbackene CSU-Werbevideo passen, einfach unsichtbar sind und vergessen
werden.
Es braucht stabile laute Stimmen, die auch mal anecken wenn die
Eigenheimbesitzer*innen im Stadtrat versuchen, unsoziale Politik zu machen, „um
den Haushalt zu konsolidieren“. Es braucht diese stacheligen Leute in den Räten
vor Ort, die jungen Menschen, POCs, Queers, Menschen mit Behinderung oder einem
kleinen Geldbeutel zeigen, dass Politik nicht nur bedeutet, dass sie am Ende
verlieren, sondern dass sie sich einmischen sollen und suportet werden.
Ich trete wieder bei der Kommunalwahl an und möchte in meiner Stadt und dem
Landkreis eine dieser stacheligen Stimmen sein, die auf dem Weg zum Guten Leben
für Alle einen kleinen Beitrag leisten kann. Und ich würde mich sehr freuen,
wenn ihr mich mit dem offenen GJ-Votum für den Landkreis dabei unterstützt.
Mit stacheligen Grüßen
Bernhard
Instagram: @SchuesslerBernhard
E-Mail: bernhard.schuessler[at]gruene-ml.de
- Alter:
- 25
- Geschlechtsidentität:
- Nicht-FINTA*
- GJ-Vita:
- Mitglied seit 2016; Am liebsten auf Demos zu finden; Mitglied in den Vielfaltsteams 2021 und 2022; aktuell Mitglied im FLINTA-Team